Ausgabe 10/2010 |
29.10.2010 13:54 Uhr |
Schwangerschaftsdiabetes: Risiko für Mutter und Kind
Die hormonellen Veränderungen während einer Schwangerschaft beeinflussen auch den Zuckerstoffwechsel. Frauen mit entsprechenden Risikofaktoren können dadurch einen Diabetes mellitus entwickeln.
Schuppen – meist nur ein ästhetisches Problem
Jeder Mensch reagiert anders auf Kopfschuppen: Den einen nerven bereits wenige Schuppen auf dem Anzug, einen anderen stört sogar massiver Schuppenbefall nicht. Wer seine Schuppen loswerden will...
Küchengewürz mit diuretischer Kraft
Schon zu Beginn des 9. Jahrhunderts ordnete Karl der Große an, Liebstöckel auf seinen Land- und Krongütern anzubauen. Seit dem Mittelalter wird die Heil- und Gewürzpflanze auch in den Klostergärten kultiviert.
Beratung zu einem Tabuthema
Obwohl nahezu kein Erwachsener von Hämorrhoidalbeschwerden verschont bleibt, haben viele Betroffene große Hemmungen, einen Arzt aufzusuchen.
Kinder unbedingt impfen lassen
Zwei Altersgruppen liegen in der Krankenhaus-Statistik ganz vorn: Die Kleinsten und ältere Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen müssen besonders häufig wegen Komplikationen infolge einer Influenza stationär behandelt werden.
Fotos: Bayer Vital; Rausch; Schöpke; Rothenburg & Partner; grippe-wissen.de