Ausgabe 10/2013 |
01.07.2013 16:24 Uhr |
Verhütungsmethoden: Für jeden das Richtige
Empfängnisverhütung und Familienplanung sind für die meisten Paare heute selbstverständlich. Als Verhütungsmittel steht eine breite Palette von zum Teil erklärungsbedürftigen Produkten zur Auswahl.
Als Kultur- und Zierpflanze war die Ringelblume schon im Mittelalter bekannt. Dass sie heute in jedem Klostergarten wächst, verdankt sie der Heiligen Hildegard von Bingen. Die Klosterfrau beschrieb erstmalig die Wirkung der »Ringele«...
Sportvereine freuen sich gerade im Sommer über regen Zulauf. Nicht immer bleiben die Trainingseinheiten ohne Folgen: Häufig erleiden die Sportler Zerrungen, Prellungen oder Verstauchungen.
Die ganze Vielfalt der Kräuter nutzen
Die meisten Küchenkräuter erhalten ihren typischen Geschmack durch ätherische Öle und andere Pflanzenstoffe. Einige Inhaltsstoffe haben zudem oft pharmakologische Wirkungen. So ist der Übergang zu den Heilpflanzen fließend.
Bis zu 60 000 Frauen erkranken in Deutschland jährlich neu an einem Mammakarzinom. Neben der Mammografie müssten Frauen mit sehr dichtem Brustgewebe eine Ultraschalluntersuchung zur Diagnostik durchführen lassen, forderten Experten...
Fotos: Shutterstock/Sven Hoppe, Ullrich Mies, Shutterstock/grafvision, Fotoia/Team 5, Superbild