PTA-Forum online
Aus PTA-Schulen

Klassentrip nach Heidelberg

26.11.2009  21:20 Uhr

Aus PTA-Schulen

Klassentrip nach Heidelberg

von Sandra Otten, Alina Rass, Maike Folkerts, Sabine Reck

Die PTA-Schüler des 2. Lehrjahres der Berufsbildenden Schule II aus Aurich reisten im September nach Heidelberg, Baden-Baden und Münster, auf der Suche nach botanischen und pharmazeutischen Erkenntnissen.

Nach langer Vorfreude saßen wir endlich pünktlich um 8 Uhr in unserem 5-Sterne-Luxus-Bus und erreichten nach achtstündiger Fahrt die Heidelberger Jugendherberge. Eine Kollegin musste per Rollstuhl vorfahren, denn sie hatte ein Fußballunglück hinter sich. Nach zügiger Zimmereinteilung ging es in die schöne Altstadt. Am nächsten Tag startete das Programm unserer Dozentinnen Dr. Silke Scholle und Eva Maria Julius. Bei gefühlter 90-prozentiger Steigung erklommen wir – der Rollstuhl war immer dabei – das berühmte Schloss und besichtigten das interessante seit 1957 hier ansässige Deutsche Apotheken-Museum.

Es war faszinierend zu sehen, wie sich die Arbeitsweise der Apotheker und die Einrichtung von Labor und Offizin über die Jahrhunderte entwickelt haben. Danach ging es mit einer Führung in den Botanischen Garten. Hier erfuhren wir viel über altbewährte Teedrogen in ihrem natürlichen Lebensraum und über exotische Pflanzen, zum Beispiel die Lotusblume.

Am nächsten Morgen brannten unsere Füße. Nichts desto Trotz besuchten wir die Biologischen Heilmittel Heel GmbH in Baden-Baden, ein führendes Unternehmen bei der Entwicklung naturheilkundlicher Arzneimittel. An die Hygienemaßnahmen angepasst liefen wir komplett in weiß gekleidet durch das Gebäude und lernten viel über Arzneimittel-Herstellungsprozesse. Danach brachte uns der Bus zum Entspannen ins Shopping-Paradies Heidelberg City.

Auf der Heimfahrt statteten wir noch in Münster dem Großhandel Noweda einen Besuch ab, einer der 14 deutschlandweiten Niederlassungen. Sein Sortiment umfasst rund 160.000 Erscheinungsformen, die stets vorrätig gehalten und mehrmals täglich an Apotheken ausgeliefert werden können. Eine logistische Meisterleistung! Wir durften den abenteuerlichen Weg eines Arzneimittels von der Bestellannahme bis zur Auslieferung genau mitverfolgen. Damit gingen spannende und erlebnisreiche Tage zu Ende.

TEILEN
Datenschutz