PTA-Forum online
Adexa

Neuer Tarifvertrag ab 1. Juli

26.07.2013  09:04 Uhr

Von Michael van den Heuvel / Die Apothekengewerkschaft Adexa und der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) haben einen neuen Gehaltstarifvertrag abgeschlossen. PTA und PTA-Praktikanten profitieren – wie alle anderen Berufsgruppen – von höheren Gehältern.

Im ersten Jahr der Gültigkeit des neuen Tarifvertrages steigen die Einkommen je nach Berufsgruppe um 2,8 bis 3,0 Prozent, und im zweiten Jahr gibt es 1,5 Prozent mehr. Das ergibt in der Summe einen Gehaltszuwachs von 4,3 bis 4,5 Prozent. Entsprechende Regelungen gelten bundesweit für alle Kammerbezirke außer Sachsen und Nordrhein.

In den letzten Monaten ging ein berufspolitisches Thema durch die Medien: Wie gelingt es, Apothekenberufe attraktiver zu machen? Neben inhaltlichen Aspekten – Adexa arbeitet zusammen mit dem BVpta und mit PTA-Schulen an einer Ausbildungsnovellierung – muss auch die Entlohnung stimmen. Mit dem neuen Gehaltstarifvertrag wird genau dieser Aspekt umgesetzt.

Ausbildung höher vergütet

Die erste Stufe gilt vom 1. Juli 2013 bis zum 30. Juni 2014 und sieht Verbesserungen bei Auszubildenden sowie bei Angestellten vor. Für PTA-Praktikanten erhöht sich die Vergütung um 100 Euro von 533 auf 633 Euro. PKA-Auszubildende können im ersten Ausbildungsjahr ebenfalls mit 100 Euro mehr rechnen, ihre Vergütung steigt von 533 auf 633 Euro. Im zweiten Jahr gibt es plus 80 Euro, also einen Zuwachs von 604 auf 684 Euro, und im dritten Jahr plus 60 Euro, was einem Anstieg von 664 auf 724 Euro entspricht. Pharmazeuten im Praktikum (PhiPs) erhalten im ersten Halbjahr 80 Euro mehr; ihre Ausbildungsvergütung steigt von 670 Euro auf 750 Euro. Ebenfalls ab 1. Juli 2013 verbessert sich die Entlohnung von PTA bis zum achten Berufsjahr beziehungsweise PKA bis zum neunten Berufsjahr um 3,0 Prozent. Beide Berufsgruppen erhalten in höheren Berufsjahren 2,8 Prozent mehr. Und last but not least erhöhen sich die Gehälter von Approbierten, Apothekerassistenten sowie Pharmazie-Ingenieuren und Apothekenassistenten ebenfalls um 2,8 Prozent.

Zweite Stufe ab Mitte 2014

Mit dem neuen Tarifvertrag setzt Adexa auf längerfristige Sicherheit für alle Berufsgruppen. In einer zweiten Stufe erhöhen sich die Gehälter ab 1. Juli 2014 bis 30. Juni 2015 nochmals um 1,5 Prozent. Von dieser Steigerung profitieren alle Kollegen und Kolleginnen mit abgeschlossener Ausbildung. /

E-Mail-Adresse des Verfassers

presse(at)adexa-online.de