PTA-Förderpreis verliehen |
01.06.2017 11:15 Uhr |
Von Peter Szynka, Duisburg / Am 20. Mai 2017 wurde der PTA-Förderpreis an der PTA-Fachschule Niederrhein am Gertrud-Bäumer-Berufskolleg in Duisburg verliehen. Rund 150 Teilnehmer zeugt von einer positiven Resonanz auf die Veranstaltung.
Mit dem PTA-Förderpreis werden Pharmazeutisch-Technische-Assistentinnen ausgezeichnet, die im Rahmen ihrer Ausbildung in der Apotheke ihre Arbeitstagebücher in herausragender Weise gestaltet haben. »Die Aufgaben der PTA in den öffentlichen Apotheken werden immer umfangreicher und damit auch immer wichtiger«, erläuterte Jutta Wloch, Vorstandsmitglied des PTA-Fördervereins Nordrhein e.V.. Gerade im Rahmen von individuell hergestellten Rezepturen, der Prüfung von Ausgangssubstanzen im Apothekenlabor und der Beratung in der Selbstmedikation sei das Engagement der PTA in der öffentlichen Apotheke unverzichtbar, so Wloch weiter. »Die Gewinnung von qualifiziertem PTA-Nachwuchs bleibt daher eine vorrangige Aufgabe«.
Freude über den Förderpreis: Jutta Wloch, Beate Olinga, Vanessa Gerhardt, Stefanie Heidland-Loesche, Lena Varwijk, Christina Pollmann, Dr. Gudrun Schulte Herbrüggen (von links).
Der erste Preis ging an Franziska Kordeck von der PTA-Lehranstalt Essen. Den zweiten Preis erhielt Soumia El-Moussaoui (PTA-Lehranstalt Essen). Über den dritten Preis freut sich Vanessa Gerhardt (PTA-Lehrakademie Köln), der vierte Preis ging an Lena Varwijk (PTA-Fachschule Niederrhein) und der fünfte Preis an Christina Pollmann (PTA-Fachschule Niederrhein).
Die Erstplatzierte hat ein Wochenseminar am PIA-Kolleg für PTA in Portugal gewonnen. Die weiteren Gewinner erhalten ein Tagesseminar nach Wahl bei der Norwima, der Fortbildungsakademie des Apothekerverbands Nordrhein (AVNR), im Wert zwischen 75 und 100 Euro.
Der PTA-Förderverein Nordrhein e.V. hat den Förderpreis für etwa 1000 Schülerinnen und Schüler der PTA-Lehranstalten in Nordrhein in Zusammenarbeit mit den insgesamt sechs PTA- Lehranstalten in Nordrhein bereits zum 13. Mal ausgeschrieben. Aufgrund der erfolgreichen Durchführung und des starken Interesses der PTA wird der Förderpreis auch im kommenden Jahr wieder verliehen. /