PTA-Forum online
Aus PTA-Schulen

Viel los in Frankfurt

11.01.2007  14:49 Uhr

Aus PTA-Schulen

Viel los in Frankfurt

Axel Köhler, Frankfurt am Main

Die Schüler der PTA-Schule in Frankfurt mussten in der 46. Kalenderwoche neben dem normalen Unterricht drei zusätzliche Aktionen bewältigen: Vom 13. bis 15. November absolvierten sie eine Schulung durch die Firma WEPA, am 15. November fuhren sie zur Demonstration gegen das Gesundheitsreformgesetz nach Düsseldorf, und am 18. November stand der Tag der offenen Tür auf dem Programm.

Wie funktioniert eigentlich der Topitec® Automatic 2 oder das apotec®-Refraktometer VAR? Diese und ähnliche Fragen beantworteten Kerstin Richartz und Ullrich Mix, Mitarbeiter der Firma Wepa, den Schülern der beiden Examensklassen in der Schulung vom 13. bis 15. November und demonstrierten die richtige Handhabung der Geräte. Nachdem die PTA-Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt worden war, begann für das »Galenik-Team« die Fertigung der »Weichen Zinkpaste DAB«, die Herstellung einer »Wasserhaltigen Wollwachsalkoholsalbe DAB« sowie eines »2-Propanolhaltigen Carbomergels DAB«. Jeweils in Kleingruppen zu viert wogen die Schülerinnen die Substanzen ein, fertigten die Präparate mittels Topitec und beschrifteten anschließend die Kruken. Ihre Erfahrung: Die Bedienung des Topitec ist fast ein Kinderspiel.

Das »Analytik-Team« war währenddessen damit beschäftigt, mithilfe von apotec Schmelzpunktbestimmer und apotec Refraktometer die im Europäischen Arzneibuch vorgeschriebene Reinheit von Fenchel-, Eukalyptus- und Pfefferminzöl sowie von Salicylsäure zu prüfen. Dank der einfachen und sicheren Handhabung der diversen Geräte und der Anleitung durch die WEPA-Mitarbeiter bereiteten die Aufgaben auch dieser Gruppe keine Probleme.

Nachdem beide Teams gewechselt und das Programm absolviert hatten, blieb noch ausreichend Zeit, um mit den beiden Fachleuten Fragen zu klären.

Der Aufforderung des Hessischen Apothekerverbands waren über 50 Schüler gefolgt. Mit vorbereiteten Plakaten fuhren sie am 15. November in Begleitung des Schulleiters Klaus Stutzer im Bus nach Düsseldorf, um dort öffentlich gegen die geplanten Neuerungen im Gesundheitswesen zu protestieren.

Tag der offenen Tür

Das Ende der aktionsreichen Woche bildete der schon lange geplante Tag der offenen Tür. Rund 150 Gäste konnte Stutzer am Samstagmorgen begrüßen. Eingeteilt in kleine Gruppen leiteten Schülerinnen die Gäste durch die Räume der Lehranstalt. An neun verschiedenen Stationen, betreut von Dozenten und den Lehrassistentinnen, gaben die Schülerinnen den Besuchern Einblicke in die vielfältige Ausbildung einer PTA.

In Demonstrationen zeigten sie die Herstellung von Kapseln, Tabletten, Zäpfchen und Salben. Im analytischen Teil führten sie chemische Nachweise, Titrationen, physikalische Prüfmethoden durch. Die Identität von Drogen prüften sie mit dem Mikroskop. Mit einer Vielzahl unterschiedlicher Eindrücke wurden die Gäste nach rund zweieinhalb Stunden verabschiedet.

 

Anschrift des Verfassers:
Axel Köhler
PTA-Lehranstalt Frankfurt
Stroofstraße 27
65933 Frankfurt am Main