Eine neue Herausforderung |
30.12.2009 10:20 Uhr |
Eine neue Herausforderung
Wipta / Das Weiterbildungsinstitut für PTA (Wipta) in Saarbrückenbietet berufserfahrenen Kolleginnen einen neuen IHK-zertifizierten Lehrgang zur »Fachkraft für Beratung und Training« an.
Für den beruflichen Erfolg reicht die fachliche Qualifikation alleine nicht aus. Damit das Beratungsgespräch gelingt, sollten PTA außerdem kommunikative, soziale, emotionale und methodische Kompetenzen besitzen. Während des neuen Lehrgangs können PTA diese Fähigkeiten ausbauen und das Erlernte konkret ausprobieren. Kleine Seminargruppen ermöglichen den intensiven persönlichen Austausch.
Als Seminarinhalte werden vermittelt:
Der Kurs findet im Schulungszentrum des Wipta in Saarbrücken statt. Die Referentin Petra Schnitzler-Berg, M. A., Supervisorin (DGSv), legt großen Wert darauf, dass die teilnehmenden PTA mehr mit nach Hause nehmen als eine schriftliche Zusammenfassung.
Theoretische Inhalte werden konkret in der Gruppe diskutiert, geübt und geprobt. Das führt zu Lernresultaten, die nachhaltig wirken. Und die Teilnehmer entdecken wie von selbst, an welchen Aspekten sie noch weiterlernen wollen.
Auch während der unterrichtsfreien Tage kümmert sich die Referentin um das Vorankommen der Kursteilnehmerinnen. So steht sie diesen zwischen den einzelnen Modulen für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung. Des Weiteren erhalten die Teilnehmerinnen Checklisten mit Anregungen und Tipps für ihre Projektarbeit. Interessierte PTA können sich beim Weiterbildungsinstitut PTA per E-Mail an info(at)wipta.de unverbindlich über Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung beraten lassen.
Modul 1: 26. bis 28. Februar, 24 Stunden, 996 Euro zzgl. MwSt.
Modul 2: 28. bis 30. Mai, 24 Stunden, 996 Euro zzgl. MwSt.
Modul 3: 27. bis 29. August ,16 Stunden + 1 Tag Zertifikatsprüfung 996 Euro zzgl. MwSt.