Ausgabe 12/2011 |
22.11.2011 10:58 Uhr |
Lupus erythematodes: Die Schmetterlingskrankheit
Die Rheumaform mit dem sperrigen Namen »Lupus erythematodes« zählt zwar noch zu den seltenen Erkrankungen, ihre Häufigkeit nimmt jedoch zu. Bislang ist unklar, wie sie entsteht...
Wenn sich die Nebenhöhlen entzünden
Eine akute Entzündung der Nasennebenhöhlen verläuft in der Regel unkompliziert und dauert durchschnittlich zwei Wochen. Oft lässt sich ein banaler Schnupfen von der Sinusitis nicht sicher abgrenzen...
Ein Blick in die Schriften früherer Heilkundiger zeigt, welche umfangreichen Wirkungen die Menschen sich einst vom Quendel versprachen. Die alte Kräuterpflanze war bereits den Ägyptern bekannt...
Weihnachten steht vor der Tür und damit die Hochsaison ausgiebiger Mahlzeiten und Leckereien. Die Verführungen sind groß und daher die Folgen nicht immer zu vermeiden.
Viele Laien halten Masern immer noch für eine eher harmlose Kinderkrankheit. Daher unterschätzen sie die Gefahr, die von dieser Virenart ausgeht. Aufklärung tut Not.
Fotos: Fotolia/Feldhaus, Fotolia/Contrastwerkstatt, Schöpke, Steigerwald, Fotolia/eyezoom1001