Ausgabe 12/2014 |
18.08.2014 13:22 Uhr |
Lipidstoffwechselstörungen: Fettwerte unter Kontrolle bringen
Hohe Blutfettwerte verursachen keine Schmerzen, beeinträchtigen die Lebensqualität nicht und bleiben daher lange Zeit unentdeckt. Dennoch sind sie äußerst gefährlich: Die Hyperlipidämie ist verantwortlich für die Arterienverkalkung...
Bereits in der Antike kultivierten die Römer und Griechen die Artischocke. Bis zur französischen
Revolution war das »feine Gemüse« nur dem König und dem Adel vorbehalten. Den zarten Blütenboden der Artischocke schätzen noch heute viele Gourmets.
Fettreiches Essen schadet der Figur und der Gesundheit. Doch es kommt nicht nur darauf an, die Menge an Fett im Blick zu behalten, auch die Qualität der Nahrungsfette ist von Bedeutung. Denn hinsichtlich ihrer Zusammensetzung unterscheiden sich diese erheblich.
Null Alkohol in der Schwangerschaft
Trinken Frauen in der Schwangerschaft Alkohol, kann das Ungeborene schwere Schäden erleiden, die das Kind das ganze Leben beeinträchtigen. Darauf weist der Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September hin.
Am 11. September 1816 wurde in Weimar Carl Friedrich Zeiss geboren. Als perfektionistischer Mechaniker führte er die Mikroskopie in neue Dimensionen.
Fotos: Colourbox; Ullrich Mies; Shutterstock/Iakov Filimonov; Shutterstock/wavebreakmedia; picture alliance/AP Images