Neue Lerneinheit |
04.07.2016 13:34 Uhr |
Von Isabelle Yeginer / Ganze Schiffsladungen an Nahrung und Flüssigkeit transportiert der Darm im Laufe eines Menschenlebens. Mit mehr als 100 Millionen Nervenzellen ist er fast so gut vernetzt wie unser Gehirn. Wenn dieses Super-Organ aus dem Takt kommt, schlägt das buchstäblich aufs Gemüt.
In der neuen Lerneinheit auf PTA-Channel geht es um Obstipation. Sie kann durch falsche Ernährung und zu wenig Bewegung ausgelöst werden, aber auch durch Stress und Zeitmangel. Bestimmte Medikamente können Verstopfung verursachen. Und schließlich gibt es auch genetische Ursachen.
Das Organ der Superlative: 400 qm Schleimhaut-Oberfläche, 100 Millionen Nervenzellen, Transit von 30 000 t Nahrung und 50 000 Litern Flüssigkeit im Laufe eines Lebens.
Die Lerneinheit schult den Blick für unterschiedliche »Verstopfungs-Typen« und gibt Tipps, wann die Empfehlung eines stimulierenden pflanzlichen Abführmittels hilfreich sein kann. Dabei gilt es immer, eine wichtige Faustregel zu beachten: Man muss nicht jeden Tag müssen. Zwei bis drei Mal die Woche ist immer noch normal. Erst wenn der Stuhlgang länger als drei Tage ausbleibt, ist professioneller Rat gefragt.
www.pta-channel.de ist das unterhaltsame Wissensportal mit Bewegtbild.
Exklusiv für PTA und kostenfrei. /