Rosskastaniensamen |
14.07.2017 12:09 Uhr |
OTC-Arzneimittel sind nicht weniger beratungsintensiv als verschreibungspflichtige. Im »OTC- Beratungscheck« fasst PTA-Forum die wichtigsten Hinweise zu einem ausgewählten OTC-Wirkstoff für die Beratung übersichtlich zusammen. Dieses Mal: Rosskastaniensamen-Extrakt beziehungsweise sein wirksamer Inhaltsstoff Aescin.
Arzneistoffgruppe
Phytopharmaka bei Venenerkrankungen
Präparate
Innerlich:
Äußerlich:
Indikation
Dosierung/Anwendung
Nicht retardierte Präparate mit Rosskastaniensamen-Trockenextrakt: 2- 1-2, (Gesamtdosis 100 mg Aescin) zu den Mahlzeiten
Retardierte Präparate: 2 x tgl 1 Tbl. à 50 mg, vor den Mahlzeiten
Gel bzw. Creme ein- bis dreimal tgl. auf die intakte Haut auftragen.
Bei akuten Beschwerden: Arzt konsultieren, wenn nach zwei Tagen keine Besserung
Foto: iStock/PeopleImages
Kontraindikationen/Warnhinweise
Nebenwirkungen
Wechselwirkungen
Bei innerlicher Anwendung verstärkte Wirkung gerinnungshemmender Arzneimittel
Schwangerschaft/Stillzeit
Rosskastanienextrakt beziehungsweise Aescin soll in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Keine ausreichenden Untersuchungen.