Die Apotheke in der Handtasche |
17.07.2018 09:54 Uhr |
Fast drei Viertel der Deutschen führen unterwegs Arzneimittel mit sich – angeführt von Pflastern, Kopfschmerztabletten und sonstigen Schmerzmitteln. Das berichtet die Betriebskrankenkasse Pronova nach einer Befragung von je 1000 Männern und Frauen im Frühjahr 2018.
Vor allem Frauen (79 Prozent) ist es den Studienergebnissen zufolge wichtig, sich bei Bedarf schnell helfen zu können: Sie tragen im Schnitt vier Präparate in der Handtasche bei sich. Auch Männer sind mit 67 Prozent auf plötzlich auftretende Beschwerden vorbereitet – immerhin mit rund drei Medikamenten im täglichen Gepäck.
Foto: Shutterstock/Victoria 1
Frauen führen im Vergleich zu den Männern mehr Pflaster, Kopf- und andere -schmerzmittel mit sich. Männer liegen vorn, wenn es um Verbandmaterial, Hustenmedikamente sowie Wärmepflaster und Schmerzgele geht. Einigkeit herrscht bei den Geschlechtern bei Nasenspray, Desinfektionsmitteln und Wundsalbe.
Gerd Herold, Beratungsarzt der Pronova BKK, sieht in dem ständigen Mitführen von Medikamenten den Vorteil, Beschwerden schnell bekämpfen zu können. »Es ist aber nur empfehlenswert, wenn man regelmäßig das Ablaufdatum überprüft und die Arzneien keiner großen Hitze aussetzt.« (ke)