Alle Jahre wieder |
11.10.2013 14:55 Uhr |
Nicht ganz überraschend hat die Erkältungssaison auch in diesem Jahr begonnen. In der Offizin stehen nun wieder verschnupfte, hustende und heisere Kunden Schlange.
Besonders hart trifft es meist die Kleinen. Kinder sind oft mehr als zwölf Mal im Jahr erkältet. Einmal nachgerechnet bedeutet das: Dauert der Infekt etwa eine Woche, ist das Kind fast ein Viertel des gesamten Jahres krank. Zusätzlich verlaufen Virusinfektionen bei Kindern meist schwerer und heftiger als bei Erwachsenen. Der Grund dafür ist das noch nicht ausgereifte Immunsystem. Zahlreiche Viren können einen solchen Infekt auslösen. Erwachsene haben in der Regel schon viele grippale Erkrankungen durchgemacht und sind daher immun gegen viele Erreger. Gerade sehr kleinen Kindern fehlt diese Immunität noch, ihr Immunsystem muss den Schutz im Laufe der Zeit erst »erlernen«.
In der Apotheke fragen Sie sicher viele besorgte Mütter und Väter um Rat. »Mein Kind ist so häufig krank, ist das noch normal?« « Soll ich mein Kind gegen Grippe impfen lassen?« »Muss ich mit meinem Kind zum Arzt gehen oder kann ich die Erkältung mit rezeptfreien Medikamenten oder Hausmitteln in den Griff bekommen?« Pauschal lassen sich diese Fragen nicht beantworten. Bei schwereren Symptomen sollten die Eltern unbedingt einen Kinderarzt aufsuchen, eine leichte Erkältung können sie meist selbst behandeln.
Husten, Schnupfen und Fieber erzeugen immer einen großen Leidensdruck, sowohl bei den Kindern als auch bei ihren Eltern. Daher erwarten Mütter und Väter in der Apotheke eine kompetente Beratung. Sie möchten wissen, wie sie die Erkältungssymptome lindern oder wie sie ihr Kind vor den Viren schützen können. Weil es zu dem scheinbar bekannten Thema in dieser Saison wieder viel Neues gibt, haben wir in diesem Schwerpunktheft zahlreiche informative und beratungsrelevante Beiträge rund um das Thema »Erkältung bei Kindern« zusammengestellt.
Viel Spaß beim Lesen, und kommen Sie gut durch die Erkältungszeit!
Verena Arzbach
Apothekerin und Redakteurin PTA-Forum