Ausflug in den Arzneipflanzengarten |
24.07.2015 11:18 Uhr |
Von Petra Möllers / Im Juni unternahm die Unterstufe der PTA-Schule Münster in Begleitung der Botanik-Lehrerinnen Eva-Maria Bußmann und Sabine Elze einen Ausflug in den Arzneipflanzengarten des Instituts für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie der Universität Münster.
Der Institutsleiter Professor Dr. Andreas Hensel und Dr. Frank Petereit, Mitarbeiter des Instituts, boten den Besuchern, aufgeteilt in zwei Gruppen, einen umfassenden Überblick über ein riesiges Spektrum an Arzneipflanzen in dem 5000 Quadratmeter großen Garten. Besonders interessant fanden die angehenden PTA natürlich die Erläuterung der verschiedenen Einsatz- und Therapiebereiche der Pflanzen in Pharmazie und Medizin.
Viele dieser Arzneipflanzen kannten sie bereits aus dem Botanik-Unterricht, sodass sie ihre Kenntnisse unter Beweis stellen und erweitern konnten. Besonders beeindruckt hat die Besucher ein Beet mit Gelbem Enzian, von dem alle bisher dachten, dass er nur im Gebirge gedeihen kann.
Pflanzen, die die PTA-Schüler bisher nur aus der Theorie kannten, sahen sie jetzt in natura, konnten sie riechen und sogar schmecken. Daher ergänzte dieserBesuch optimal und lehrreich den Botanik-Unterricht. /
Besuch unter fachkundiger Führung