PTA-Forum online
BVpta

Mehr Attraktivität für den PTA-Beruf

24.07.2015  11:18 Uhr

Von Bettina Schwarz / Der Bundesverband der pharmazeutisch-technischen AssistentInnen (BVpta) begrüßt die Initiative der Landes­gesundheitsminister, therapeutische und Assistenzberufe im Gesundheitswesen durch die Übertragung von mehr Verantwortung zu stärken.

»Die Aufforderung an den Bundesgesundheitsminister, dies durch Änderungen der bundesrechtlichen Berufsgesetze in die Wege zu leiten, kommt genau zum richtigen Zeitpunkt«, erklärte die BVpta-Vorsitzende Sabine Pfeiffer. »Schon jetzt sind PTA für die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung unverzichtbar. Ihre Bedeutung wird durch die Einführung des Medikationsmanagements und die dadurch zunehmende Belastung der Apothekerinnen und Apotheker noch weiter steigen.«

Es werde Zeit, dass die PTA-Ausbildung diesen Tatsachen endlich Rechnung trage, betonte Pfeiffer. Dabei verwies sie auch auf einen Beschluss des Deutschen Apothekertages 2014, der unter anderem die Verlängerung der Ausbildung auf drei Jahre zum Ziel hatte. Dies trägt der BVpta in vollem Umfang mit. Zu dieser Forderung gehört dann konsequenterweise auch, dass die Ausbildung vom Staat und nicht mehr in großen Teilen durch Zahlungen der Schüler finanziert werde. Denn deren Zahl ist ebenso rückläufig wie die der jungen PTA, die nach dem Berufsabschluss eine Tätigkeit in der öffent­lichen Apotheke aufnehmen.

Insofern sei auch die geplante Umfrage der ABDA zu begrüßen, mit denen sie Schüler und junge PTA nach deren Vorstellungen für ihre berufliche Zukunft befragen möchte. »Hierzu bieten wir der ABDA ausdrücklich unsere Unterstützung an«, so Pfeiffer. Dies gelte für die Erarbeitung des Fragen­katalogs ebenso wie für die Verteilung der Fragebögen oder die Werbung zur Teilnahme an der Befragung. »Es muss jetzt darum gehen, unseren Beruf und die Arbeit in den öffentlichen Apotheken attraktiver zu machen«, erklärte Pfeiffer. »Dies ist das gemeinsame Ziel der Apotheker und der PTA. Die Zusammenarbeit der Verbände ist da nur die logische Konsequenz!« /

TEILEN
Datenschutz