PTA-Forum online
DAC/NRF

Jetzt online

24.10.2013  12:16 Uhr

Sechs dicke Bände DAC/NRF, tausende Seiten Rezepturhinweise – das und noch viel mehr können DAC/NRF-Abonnenten nun auch online durchstöbern.

Das Internetangebot ist ein kostenloser Service für DAC/NRF-Abonnenten. Um alle Seiten mit wenigen Mausklicks bequem durchsuchen zu können, ist lediglich eine Registrierung auf der Webseite nötig.

Abonnenten, die sich mit ihrem Login auf der Seite anmelden, haben Zugriff auf das komplette DAC/NRF-Werk, die Rezepturhinweise und die Tools des Loseblattwerks, zum Beispiel Hilfen zur Einwaagekorrektur. Neu ist die Rubrik »Rezepturenfinder«. Dort werden Rezepturformeln gesammelt und bewertet. Die Sammlung wird kontinuierlich erweitert. Bereits vorhanden sind die Rezepturformeln aus DAC/NRF. In den nächsten Monaten wird die Zahl der dort gesammelten Rezepturen deutlich ansteigen.

Die Suchfunktion durchsucht in einem Schritt alle Inhalte des Internet­angebots, auch das DAC/NRF-Werk. In der Trefferliste kann der Nutzer dann wählen, ob er die Treffer aus dem sechsbändigen Werk, den Rezepturhinweisen, dem Rezepturenfinder oder von weiteren Seiten wie etwa dem Newsletter-Archiv auflisten möchte. So ist eine gezielte Suche effizient möglich, denn die wesentlichen Inhalte zum Thema »Rezeptur« sind nun erstmals in einem Angebot zusammengefasst.

Wer sich als Abonnent des Werks auf www.dac-nrf.de registrieren möchte, braucht einen 16-stelligen Zugangscode. Den finden Abonnenten der Print-Ausgabe im Band 1, Register »Service­information«, recht weit hinten auf dem »Merkblatt – Zugangscode«. Abonnenten der CD-ROM finden ihn auf der Rückseite des Booklets, das der CD-ROM beiliegt. Ein Klick auf »Login« oben rechts auf der Seite www.dac-nrf.de führt zum Anmeldeformular. Wer sich erst noch über den Vorgang informieren möchte, klickt auf den Eintrag »Registrieren« in der Navigationsleiste. Hier führt ein Link unter anderem zu einer detaillierten Beschreibung des Anmeldevorgangs. Beim Anmelden vergibt man für sich selbst einen Nutzernamen und ein Passwort, mit denen man sich zukünftig einloggt. /