Kontakt und Ermutigung |
24.10.2013 12:15 Uhr |
Von Michael van den Heuvel / ADEXA-Infotreffs bieten Austausch mit Kolleginnen und Informationen zu berufspolitischen oder rechtlichen Themen. Apothekenangestellte erfahren hier mehr über ihr Recht bei Kündigungen oder über Möglichkeiten, auf Mobbing zu reagieren – ein Besuch lohnt sich.
Dragan Pavlovic kennt viele Sorgen und Fragen von Apothekenangestellten. Seit dem Jahr 2000 organisiert Pavlovic vom Referat ADEXA Aktive bundesweite Infotreffs für die Apothekengewerkschaft. »Wir laden über die Fachmedien alle Apothekenangestellten in der näheren Umgebung ein, auch Nichtmitglieder sind willkommen«, sagt Pavlovic. Die Ideen für Themenschwerpunkte gehen ihm nicht aus.
Egal, ob problematische Urlaubsregelungen, Kündigungen oder Belastungen durch die Rabattverträge – beim Infotreff finden Apothekenangestellte sowohl fachlichen Rat als auch offene Ohren aus dem Kollegenkreis. »Nach einem kurzen Auftaktreferat zum Thema diskutieren wir über die jeweiligen Einzelfälle, und alle Teilnehmer können ihre Erfahrungen mit einbringen«, erzählt Pavlovic. »Mobbing ist beispielsweise nach wie vor ein erhebliches Problem.« Immer mehr Angestellte sorgten sich auch um ihre Rente, so Pavlovic. Diverse Sparmaßnahmen hätten ebenfalls Spuren hinterlassen, und der Druck im Job steige manchmal ins Unerträgliche. Das hilft: »Einfach mal Dampf ablassen und sich eine Auszeit gönnen«, sagt Ulla Odendahl, Vorsitzende der ADEXA-Landesgruppe Bremen. Bei den Infotreffs hätten viele »das Gefühl, hier werde ich verstanden«. Für Vanessa Meiler von der Landesgruppe Nordrhein ist es besonders wichtig, Angestellte vor Ort zu ermutigen, sich nicht unfair behandeln zu lassen.
Networking im Kammerbezirk
Wer gemeinsam mit Pavlovic einen Infotreff organisiert, profitiert auch selbst davon. Meiler: »Es macht sehr viel Spaß, immer wieder neue Leute kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.« Schließlich sei der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam. Ganz wichtig ist die Präsenz vor Ort. Ulla Odendahl: »Mitgliederbindung funktioniert wie bei Apothekenkunden: Der persönliche Kontakt, das Wiedererkennen und das Wissen um bestimmte Umstände machen uns Infotreff-Organisatoren zu Partnern.« Vanessa Meiler schätzt es besonders, persönlich den Kontakt zu den Mitgliedern zu halten und sich so »ein vernünftiges Meinungsbild« zu machen. Die Themen aus den Infotreffs fließen auch in die Arbeit der Apothekengewerkschaft auf Bundesebene mit ein. /
5. November 2013, Frankfurt/Main
3. Dezember 2013, Braunschweig
Weitere Informationen und Termine: www.adexa-online.de/regional
Haben Sie Interesse, selbst einen Infotreff zu organisieren?
Wenn Sie Adexa-Mitglied sind, steht Ihnen Dragan Pavlovic, Referat Adexa-Aktive, mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen ihn telefonisch unter 0 60 43 / 8 0162 90 oder per E-Mail unter aktive(at)adexa-online.de