PTA-Forum online

Ausgabe 16/2014

27.10.2014  13:20 Uhr

Titel

Alkoholkrankheit: Tiefe Wunden

Gefährlicher als Heroin und Crack: Immer wieder weisen führende Forscher auf die große Zerstörungskraft von Alkohol hin. Das Gift kann Existenzen vernichten und ganze Familien zerstören.

Baclofen: Ist Alkoholsucht doch heilbar?

Nalmefen: Weniger ist mehr

Editorial

Alkohol: Kinder brauchen Hilfe

»Jedes Jahr müssen wir etwa 360 Kinder in ein Heim einweisen«, erzählte mir kürzlich ein Kollege über die Arbeit des Kindernotrufs in Köln.

Beratungspraxis

Arzneimitteltherapie

Süßholz: Multitalent in der Pflanzenheilkunde

Bei Magendrücken, Erkältungen, Husten und Heiserkeit, gegen Durst und Heißhungerattacken setzen die Menschen seit Langem Süßholz mit Erfolg ein.

Cortison: Geschätzt und gefürchtet

Markteinführungen: Vier neue Wirkstoffe im Handel

Sibirischer Rhabarber: Selektiver Wirkmechanismus

Medizin und Ernährung

Babys erstes Jahr: Jedes Kind isst anders

Nach frühestens vier und spätestens sechs Monaten sollte es losgehen mit der Beikost für das Baby. Dann können Eltern viel dafür tun, um Allergien und Übergewicht im späteren Leben ihres Kindes zu verhindern.

Binge-Eating-Störung: Essen ohne Maß

Morbus Koch: Diagnose und Therapie im Wandel der Zeit

Magen-Darm-Tag: Brustschmerz – nicht immer von Herzen

Politik und Beruf

Fotos: Shutterstock/Kamira; Ulrich Mies; Photocase/se.scho; Shutterstock/Chepko Danil Vitalevich; Fotolia/Schlierner