Ausgabe 16/2014 |
27.10.2014 13:20 Uhr |
Alkoholkrankheit: Tiefe Wunden
Gefährlicher als Heroin und Crack: Immer wieder weisen führende Forscher auf die große Zerstörungskraft von Alkohol hin. Das Gift kann Existenzen vernichten und ganze Familien
Alkohol: Kinder brauchen Hilfe
»Jedes Jahr müssen wir etwa 360 Kinder in ein Heim einweisen«, erzählte mir kürzlich ein Kollege über die Arbeit des Kindernotrufs in Köln.
Selbsttests: Mini-Labore für zu Hause
Egal, ob Medikamentenunverträglichkeit, Eisenspiegel oder Menopause: Öffentliche Apotheken bieten mittlerweile zahlreiche Selbsttests
Selbstmedikation bei Bronchitis: Sekretolyse fördern
Do You speak English?: Internationale Kunden
Süßholz: Multitalent in der Pflanzenheilkunde
Bei Magendrücken, Erkältungen, Husten und Heiserkeit, gegen Durst und Heißhungerattacken setzen die Menschen seit Langem Süßholz mit Erfolg
Cortison: Geschätzt und gefürchtet
Babys erstes Jahr: Jedes Kind isst anders
Nach frühestens vier und spätestens sechs Monaten sollte es losgehen mit der Beikost für das Baby. Dann können Eltern viel dafür tun, um Allergien und Übergewicht im späteren Leben ihres Kindes zu
Binge-Eating-Störung: Essen ohne Maß
Fälschungen: Apotheker fordern: Importquote abschaffen
Parallelimporte verunsichern Patienten, nerven Apotheker und PTA. Außerdem sind sie ein Einfallstor für Fälschungen, wie sich in den vergangenen Monaten gezeigt
Adexa: Impressionen aus München
München war wieder eine Reise wert!
Aus PTA-Schulen: Plausibilitätsprüfung beherrschen
Fotos: Shutterstock/Kamira; Ulrich Mies; Photocase/se.scho; Shutterstock/Chepko Danil Vitalevich; Fotolia/Schlierner