Herbstminestrone mit Kräuterschmand |
27.08.2018 11:58 Uhr |
In dieser Minestrone steckt ein Potpourri wertvoller Nährstoffe: Das orangerote Kürbisfleisch liefert Carotinoide, die als Antioxidans für den Zellschutz zuständig sind, die Kürbiskerne enthalten Phytosterine, die unter anderem bei gutartigen Vergrößerungen der Prostata zum Einsatz kommen.
Wirsing liefert wie alle Kohlarten Senföle, die als natürliche Antibiotika wirken und vor diversen Krebsarten schützen. Und die weißen Bohnen sind Kraftpakete mit viel Eiweiß, Stärke und Ballaststoffen, B-Vitaminen, Kalium, Eisen und Magnesium.
Foto: LVBM
Zutaten für 4 Portionen:
1 Gemüsezwiebel, 300 g Hokkaidokürbis, 300 g Petersilienwurzeln, 1/2 Kopf Wirsing, 300 g Kartoffeln, 1 EL Butter, 1/2 l Gemüsebrühe, 1 Dose weiße Bohnen (265 g), 200 g Knopfspätzle (Kühlregal), Salz, Pfeffer, Muskat, 40 g Kürbiskerne, 3 Stiele Liebstöckel, 1 Schale Gartenkresse, 200 g Schmand, 1 TL scharfer Senf.
Zubereitung:
Zwiebel schälen, halbieren und in 1 cm große Würfel schneiden. Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Petersilienwurzeln schälen und würfeln, Wirsing putzen und ebenfalls klein schneiden. Kartoffeln schälen und in 1,5 cm große Würfel schneiden. Butter in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebel 3 Minuten andünsten. Gemüse und Kartoffeln zugeben, alles unter Rühren kräftig anschwitzen und mit Gemüsebrühe aufgießen. Bei niedriger Hitze 30 Minuten köcheln lassen. Bohnen in ein Sieb gießen und kalt abspülen, mit den Spätzle zum Eintopf geben, 2 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Kürbiskerne ohne Fett in einer Pfanne rösten. Liebstöckelblätter abzupfen und fein hacken, Kresse mit einer Schere schneiden. Beides mit Schmand und Senf verrühren, salzen und pfeffern. Eintopf mit Kürbiskernen bestreuen und mit dem Schmand servieren.
Eine Portion enthält 488 kcal oder 2038 kJ, 19 g Eiweiß, 20 g Fett, 50 g Kohlenhydrate.