Ausgabe 18/2014 |
26.11.2014 09:31 Uhr |
Placebo- und Nocebo-Effekte: Die Macht des Glaubens
Den Placebo-Effekt kennen auch medizinische Laien. Vom Nocebo-Effekt dürfte hingegen kaum jemand gehört
Placebo-Effekt verstärken
Können Sie sich vorstellen, dass Selbstmord mit einer Überdosis Placebos möglich ist? Wohl kaum, werden Sie
Verspannte Muskulatur: Eine schmerzhafte Erfahrung
Was tun, wenn nach einer anstrengenden sportlichen Aktivität plötzlich ein heftiger Schmerz wie ein Pfeil in den Rücken
Do you speak English?: Internationale Kunden
Patientenverfügung: Jetzt entscheiden, was später passieren soll
Arnika: Die wilde Schönheit aus den Bergen
Arnika-Salben und -Tinkturen helfen bei Muskel- und Gelenkbeschwerden. In der Homöopathie wird Arnika auch innerlich
Babys erstes Jahr: Wenn die Milch den falschen Weg geht
Fast alle Säuglinge spucken nach dem Trinken mehr oder weniger viel Milch wieder aus. Das ist meist harmlos. Manchmal stecken jedoch behandlungsbedürftige Krankheiten
Zink und Eisen: Stark fürs Immunsystem
Stress: Leben in der Stadt belastet die Psyche
Herzrhythmusstörungen: Patientenbilder aus der Praxis
Louis Pasteur: Vater der modernen Medizin
Mit seinen Experimenten schuf er die Grundlagen für Antisepsis und Immunologie und machte sich nebenbei noch um die Konservierung von Lebensmitteln
Fotos: Fotolia/spinetta; Shutterstock/gorillaimages; Thomas Schöpke; Shutterstock/FamVeld; picture alliance/Heritage Images