PTA-Forum online
Altmedikamente

Apotheken kümmern sich

08.09.2017  11:54 Uhr

Von Jennifer Evans / Apotheker fühlen sich dafür verantwortlich, dass alte Arzneimittel sachgerecht vernichtet werden – auch, wenn sie dazu nicht überall verpflichtet sind. Das geht aus einer Apokix-Umfrage des Instituts für Handelsforschung (IfH) Köln unter rund 200 Apothekenleitern hervor.

Demnach sehen sich sieben von zehn Befragten in der Verantwortung. 58 Prozent sind zudem der Meinung, dass die Packungen besser separat vernichtet als über den Hausmüll entsorgt werden sollten. Eine zentrale Regelung der Entsorgung von alten Medikamenten wünschen sich knapp zwei Drittel der Umfrageteilnehmer.

Allerdings wird die Unterstützung bei der Entsorgung von Kunden nur selten nachgefragt: Rund 50 Prozent der Apothekenleiter gaben an, dass Kunden lediglich alle zwei bis drei Wochen darum bitten. In jeder dritten Apotheke passiert das sogar nur etwa einmal im Monat. Knapp die Hälfte der Befragten hat außerdem beobachtet, dass in den vergangenen beiden Jahren immer weniger Kunden Altarzneimittel abgeben möchten. Laut IfH-Angaben sorgen sich daher rund 80 Prozent der Befragten, dass viele Bürger nicht ausreichend über die korrekte Entsorgung von Alt­medikamenten informiert sind. /