Botanik für die Apotheke |
08.09.2017 11:55 Uhr |
PTA-Forum / Arzneipflanzen zu erkennen und den Umgang mit Arzneidrogen zu beherrschen, ist wichtiger Gegenstand für die Arbeit in der Apotheke. Die überarbeitete Neuauflage des Lehrbuchs »Arzneipflanzen – Arzneidrogen« von Bettina Lube-Diedrich vermittelt praxisnah die botanischen Grundlagen für die Identifizierung relevanter Arzneipflanzen und porträtiert wichtige Drogen
Im ersten Teil werden die Kenntnisse für makro- und mikroskopische Identitätsprüfungen von Drogen aufbereitet. Schematische und mikroskopische Aufnahmen und Merksätze helfen, sich den Lehrstoff anzueignen.
Die Drogen werden nach Indikationsgebieten sortiert vorgestellt. Monographien definieren die Drogen, stellen Eigenschaften, Anwendungsgebiete, Wirkungen und Dosierungen vor. Farbbilder erleichtern die Identifizierung in der Praxis. Hinweise, Beispiele für Fertigarzneimittel und sinnvolle Teemischungen ergänzen die Monographien. An alle Bereiche schließen sich prüfungsrelevante Aufgaben für PTA und Pharmaziestudenten an.
Bettina Lube-Diedrich: Arzneipflanzen – Arzneidrogen. Botanik – Eigenschaften – Anwendung.
Govi – ein Imprint der Avoxa Mediengruppe, 2. überarbeitete Auflage 2017, 416 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7741-1367-1, 33,90 Euro.