PTA-Forum online
Expopharm 2017

High­lights für PTA

08.09.2017  11:54 Uhr

PTA-Forum / Auf der Fachmesse Expopharm in Düsseldorf wird einiges für PTA geboten: PTA-Forum live bietet eine spannende Mischung aus Unterhaltung und Wissen. Am Samstag ist zudem PTA-Tag auf der Pharma-World: Es gibt lehrreiche Fachvorträge, die den Fokus auf die Beratungspraxis legen.

Ein Besuch bei PTA Forum live – powered by Extravert lohnt sich: Am Stand (vom 13. bis 16. September auf der Expopharm in Düsseldorf in Halle 6, Stand H 21), der von der Coaching-Agentur Extravert organisiert wird, kann man Wissen unterhaltsam anwenden und erweitern. PTA können zum Beispiel an HV-Tischen in die Rolle des Kunden schlüpfen, sich zu verschiedenen Themen beraten lassen und Anregungen für die eigene Beratungspraxis mitnehmen.

An der T-Wall®, einem aufrechten Spielfeld, leuchten Felder abwechselnd auf. Diese müssen schnell durch Berührung abgeschaltet werden. Es kommt also auf Reaktionsschnelle und Beweglichkeit an. Genauso lebhaft geht es beim Buzzer-Spiel zu. Hier können PTA gegeneinander antreten und ihr Wissen unter Beweis stellen. Ruhiger ist es hingegen an den Wissensterminals. Außerdem gibt es Make-up- und Pflege-Tipps vom Profi, und für ein Erinnerungsfoto steht eine Fotobox bereit.

Rezeptur und Beratung

Beratung von Patienten und Herstellung von Rezepturen: Der Samstag in der Pharma-World (Halle 6, G-17) widmet sich diesen für PTA wichtigen Themenfeldern.

Die Wahrscheinlichkeit, ein Rezept über Cannabis-Blüten in Händen zu halten, steigt. Apotheker Dr. Christian Ude erläutert daher, wie eine eindeutige Cannabis-Verordnung aussieht und welche Schritte vom Erhalt des Rezeptes bis zur Anwendung durch den Patienten erforderlich sind.

Viele Patienten leiden unter Obstipation. Arzneimittel sollten einen ge­regelten Stuhlgang ermöglichen und auch die Lebensqualität verbessern. Zwei Studien zur Wirksamkeit von Bisacodyl und Natriumpicosulfat untersuchten diesen Gesichtspunkt. Professor Dr. Joachim­ Erckenbrecht, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin mit Gastroenterologie und Onkologie in Düsseldorf-Kaiserswerth, stellt sie vor.

Um Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Magenschmerzen und Durchfall geht es im zweiten Vortrag von Dr. Christian Ude. Er stellt vor allem pflanzliche Präparate vor und erläutert Aspekte für das Beratungsgespräch.

Welche Arten von Warzen es gibt und wie man sie behandelt, er­läutert Dr. Günter Hagenoff, Apotheker und Geschäftsführender Gesellschafter der Medipharm GmbH. Durch den gesteigerten Dokumentationsaufwand wird mehr Zeit für Rezepturen benötigt. Ingrid Tieke stellt Strukturen vor, die Reibungsverluste verhindern. Sie ist selbst PTA und Rezepturtrainerin für die Firma Caesar & Lorenz­ (Caelo).Tipps zur Herstellung halbfester Zubereitungen geben Apothekerin Iris Cutt und Apotheker Dr. Jan Olgemöller. /

Vorträge in der Pharma-World

Samstag, 16.09.2017 u
10:30 –11:00 Uhr|Das erste Cannabis-Rezept in der Apotheke – Souveräner Umgang statt Sorgenfalten Dr. Christian Ude
11:15 –11:45 Uhr|Rezepturmanagement – Zwischen Wirtschaftlichkeit und Kundenbindung Ingrid Tieke
12:00 –12:30 Uhr|Obstipation: Wie lassen sich Darm­funktion und Lebensqualität beeinflussen? Prof. Dr. Joachim Erckenbrecht
12:45 –13:15 Uhr|Präzise Behandlung von Warzen und Stielwarzen Dr. Günter Hagenhoff
13:30 –14:00 Uhr|Symptomorientierte Behandlung wiederkehrender Magen-Darm- Beschwerden in der Selbstmedikation Dr. Christian Ude
14:15 –15:30 Uhr|Rezeptur live: Tipps, Tricks und Kniffe für die qualitätsgerechte Herstellung halbfester Zubereitungen Iris Cutt, Dr. Jan Olgemöller