Alle Berufsgruppen profitieren von Tariferhöhung |
11.09.2018 12:09 Uhr |
Von Sigrid Joachimsthaler / Seit September erhalten tarifgebundene Apothekenangestellte in 15 der 17 Kammerbezirke eine Tariferhöhung von 3,0 Prozent, die Adexa mit dem Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) ausgehandelt hat. Auch die monatlichen Ausbildungsvergütungen sind um 3,0 Prozent gestiegen. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis Ende 2019.
Für Apotheken im Kammerbezirk Nordrhein gilt ein separater Gehaltstarifvertrag. Und für den Kammerbezirk Sachsen laufen Gespräche mit dem Ziel eines eigenen Tarifvertrages.
Foto: Shutterstock/lovelyday12
PTA erhalten im 1. bis 2. Berufsjahr nach Tarif 2078 Euro brutto in Vollzeit (40 Wochenstunden). Im 3. bis 5. Berufsjahr sind es 2189 Euro, im 6. bis 8. Berufsjahr 2376 Euro und ab dem 9. Berufsjahr 2580 Euro. Ab dem 15. Berufsjahr haben PTA mit 2691 Euro die höchste der fünf tariflichen Eingruppierungen erreicht. Die monatliche Ausbildungsvergütung für PTA im Praktikum erhöht sich um 21 Euro auf 708 Euro. Bei den Pharmazie-Ingenieuren steigt das Gehalt im 1. bis 8. Berufsjahr auf 2678 Euro, für das 9.bis 14. Berufsjahr sind 2835 Euro vereinbart und ab dem 15. Berufsjahr 2999 Euro.
Für notdienstberechtigte Mitglieder erhöht sich außerdem die Vergütung der Notdienstbereitschaft nach Spalte 2a und 3 (Zeitraum von 18:30 bis 22:00 Uhr beziehungsweise Sonn- und Feiertage von 8:00 bis 18:30 Uhr).
Die Berechnung der jeweiligen Berufsjahre erfolgt nach Paragraf 14 Bundesrahmentarifvertrag. Ihr persönliches Bruttogehalt bei einer Teilzeitstelle können Adexa-Mitglieder mithilfe des Tarifrechners im passwortgeschützten Mitgliederbereich der Website berechnen: www.adexa-online.de/login. /
Vom 10. bis 13. Oktober ist es wieder soweit: In München informieren sich Pharmazeuten und Berufsnachwuchs auf der internationalen Fachmesse über Trends und Neuigkeiten rund um die Apotheke. Außerdem gibt es Vorträge auf der »Pharma-world« sowie weitere Seminare von Ausstellern. Die Expopharm ist täglich von 9 bis 18 Uhr in den Hallen C5, C6, B5 und B6 der Messe München geöffnet.
Planen Sie bei Ihrem Messerundgang auch einen Besuch am Adexa-Stand ein: Sie finden uns in Halle B5 unter Standnummer B-23. Wir haben AnsprechpartnerInnen aus allen Berufsgruppen und mit Vertretern der »JuMis« auch speziell für den Berufsnachwuchs und junge Mitglieder! Und neben einem offenen Ohr für Ihre Fragen hält unser Messeteam viel Infomaterial für Sie bereit.
Für Adexa-Mitglieder bekommen wir wie in den Vorjahren ein Kontingent an kostenlosen Tageskarten. Wenn Sie gern die Expopharm besuchen wollen, schreiben Sie bitte eine E-Mail mit Ihrer Mitgliedsnummer an messen@adexa-online.de und geben Sie an, an wie vielen Tagen Sie auf die Messe gehen möchten.