Gesund im Großraumbüro |
11.09.2018 12:09 Uhr |
Menschen, die in Großraumbüros arbeiten, bewegen sich einer US-amerikanischen Studie zufolge mehr und sind weniger durch Stress belastet als Mitarbeiter in Einzelbüros.
Möglicherweise suchen die Mitarbeiter entfernt von ihrem Schreibtisch Privatsphäre für vertrauliche Gespräche, berichten die Forscher um Professor Dr. Esther Sternberg vom University of Arizona College of Medicine.
Foto: iSTock/gradyreese
Über Brustsensoren erfasste das Forscherteam drei Tage lang die Bewegung und Herzfrequenz von 231 Beschäftigten in US-amerikanischen Behörden. Danach bewegen sich Angestellte in Großraumbüros 32 Prozent mehr als Personen, die allein in Büros arbeiteten. Im Vergleich zu Büros mit Raumteilern waren sie um 20 Prozent aktiver. Insgesamt bewegten sich Männer mehr als Frauen. Gleichzeitig sank durch die Bewegung im Mittel die Stressbelastung in Großraumbüros um 14 Prozent.
Die Studie sei die erste ihrer Art, zumal sie auf echten Messergebnissen und nicht nur auf Befragungen basiert. Jedoch fehlen bislang noch Rückschlüsse darauf, wie etwa die Nutzung von Treppen oder Aufzügen auf die Gesundheit von Büroarbeitern Einfluss nimmt. (ew)