Benzocain |
26.09.2018 11:25 Uhr |
Kontraindikationen, Neben- und Wechselwirkungen: OTC-Arzneimittel sind nicht weniger beratungsintensiv als verschreibungspflichtige. In der Serie »OTC-Beratungscheck« fasst PTA-Forum die wichtigsten Hinweise zu einem ausgewählten OTC-Präparat für die Beratung übersichtlich zusammen. Dieses Mal: das Lokalanästhetikum Benzocain zur Behandlung von Halsschmerzen.
Arzneistoffgruppe
Lokalanästhetika
Präparate
Indikation
Zur kurzzeitigen lokalen Behandlung von schmerzhaften Beschwerden/Entzündungen im Mund- und Rachenraum
Dosierung/Anwendung
Foto: Shutterstock/Image Point Fr
Kontraindikationen/Warnhinweise
Nebenwirkungen
Selten: Kontaktdermatitis, Überempfindlichkeitsreaktionen wie Brennen, Juckreiz, Erythem, Urtikaria und Ödem der Haut oder Schleimhaut
Wechselwirkungen
Kreuzreaktivität zwischen Benzocain und Parastoffen (z.B. Sulfonamide und Thiazid-haltige Diuretika) möglich
Schwangerschaft/Stillzeit
Nur wenige Erfahrungen zur Anwendung bei Schwangeren. In einer Untersuchung mit 47 Frauen war die Wahrscheinlichkeit, bei Kindern Fehlbildungen zu induzieren, durch Benzocain nicht erhöht. Benzocain sollte dennoch nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig erforderlich.
Hinweis
Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de