Gefährliches Duo |
28.10.2016 11:36 Uhr |
Das Bakterium Streptococcus pneumonie, Auslöser von Lungenentzündungen, ist für Grippekranke deutlich gefährlicher. Die »Doppel-Infektion« verläuft besonders schwer, oft sogar tödlich. Die Streptokokken verhalten sich aggressiver, wenn sie auf einen bereits mit Influenza-A-Viren infizierten Organismus stoßen.
Zu diesem Ergebnis kam ein internationales Wissenschaftlerteam unter Federführung des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung. In Versuchen mit Mäusen analysierten die Wissenschaftler die komplexen Entzündungsreaktionen des Immunsystems bei dieser Mehrfach-Infektion.
Je nach Bakterienstamm fanden sie unterschiedliche Konzentrationen verschiedener Botenstoffe, Immunzelltypen und Ausbreitungswege der Bakterien im Körper. Die Wissenschaftler folgern daraus, dass es oft nicht ausreicht, Wirkstoffe gegen die Influenza-Viren und die Bakterien zu kombinieren. Vielmehr müssten zusätzliche immunmodulierende Therapien die überschießenden Entzündungsreaktionen bremsen. Nun soll erforscht werden, wie diese Therapien möglichst zielgerichtet eingesetzt werden können. (ais)