Naratriptan |
11.12.2017 12:09 Uhr |
Kontraindikationen, Neben- und Wechselwirkungen: OTC-Arzneimittel sind nicht weniger beratungsintensiv als verschreibungspflichtige. In der Serie »OTC-Beratungscheck« fasst PTA-Forum die wichtigsten Hinweise zu einem ausgewählten OTC- Präparat für die Beratung übersichtlich zusammen. Diesmal: Naratriptan gegen Migräne.
Arzneistoffgruppe
Selektive Serotonin-5HT1-Agonisten
Präparate
Formigran®, Generika
Indikation
Akute Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen mit und ohne Aura.
Dosierung/Anwendung
Foto: Fotolia/Photographer
So früh wie möglich 1 Tablette (2,5 mg) nach Beginn der Attacke unzerkaut mit reichlich Wasser einnehmen.
Wenn nach der ersten Einnahme eine Besserung aufgetreten ist, die Schmerzen aber erneut auftreten, kann eine zweite Tablette genommen werden, aber frühestens 4 h nach Einnahme der ersten Tablette; insgesamt nicht mehr als 2 Tabletten in 24 h bzw. beim selben Anfall.
Kontraindikationen/Warnhinweise
Nebenwirkungen
Wechselwirkungen
Schwangerschaft/Stillzeit
Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.