Avocados halten das Herz gesund |
Katja Egermeier |
27.04.2022 16:00 Uhr |
Die Studienautoren empfehlen, Lebensmittel mit gesättigten Fetten wie Käse und Wurstwaren durch Avocados zu ersetzen. / Foto: Adobe Stock/dream@do
Für ihre Studie analysierten die Forschenden die über einen Zeitraum von 30 Jahren erhobenen Gesundheitsdaten und Ernährungsgewohnheiten von mehr als 68.000 Frauen und 41.000 Männern in den USA. Dabei fanden sie heraus, dass der Verzehr von 160 g Avocado pro Woche – das entspricht etwa einer ganzen Frucht – das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung um 16 Prozent reduzieren kann. Eine kardiovaskuläre Erkrankung ist die häufigste Todesursache, auch in Deutschland. Dazu zählen fast alle Erkrankungen, die Herz und Blutgefäße betreffen und meist chronisch verlaufen – wie Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen bis hin zu Herzinfarkt und Schlaganfall.
Noch stärker – bis zu 21 Prozent – reduzierte sich der Studie zufolge das Risiko für eine koronare Herzerkrankung. Diese zählt ebenfalls zur Gruppe der kardiovaskulären Erkrankungen und kann einen Herzinfarkt, Herzinsuffizienz oder einen plötzlichen Herztod zur Folge haben.
Ein ähnlich reduziertes Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung habe sich zudem bei jenen Personen ergeben, die ihre halbe Tagesportion an tierischen Produkten wie Butter, Eier, Käse oder Wurst gegen eine Avocado ausgetauscht hatten: Es sank um 16 bis 22 Prozent.
Den Grund für diese positive Wirkung auf die Gesundheit sehen die Forschenden in erster Linie in dem hohen Gehalt an essenziellen Fettsäuren in Avocados. So liefert eine halbe Avocado nicht nur 20 Prozent der täglich empfohlenen Ballaststoffe, 10 Prozent Kalium, 5 Prozent Magnesium, 15 Prozent Folsäure, sondern auch 7,5 g einfach ungesättigte Fette und 1,5 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Beim Aufschneiden der Avocado kann es zu Verletzungen kommen. Zum Verhängnis wird den Konsumenten dabei der Kern der Frucht. Beim Hineinstechen oder -schneiden trifft das Messer durch das weiche Fruchtfleisch schnell auf das harte, golfballgroße Herzstück der Frucht, kann abrutschen und zu Verletzungen an der Hand führen. Den Kern entfernt man am besten mit einem Löffel.