PTA-Forum online
Wenn das Ohr pfeift

Bei Hörsturz und Tinnitus ist keine kausale Behandlung möglich

Ängste nehmen

In der europäischen Leitlinie betonen die Experten außerdem, dass die Aufklärung über die Zusammenhänge des Tinnitus für die Patienten von großer Bedeutung ist, um die Erkrankung zu verstehen. Darüber hinaus sollten Tinnitus-Patienten über angemessene Gehörschutzmaßnahmen informiert werden. Hierbei geht es vor allem darum, den Betroffenen zu vermitteln, dass übertriebener Gehörschutz oder das Vermeiden von Geräuschen eine Geräuschüberempfindlichkeit und somit die Belastung durch den Tinnitus verstärken kann. Patienten sollten angehalten werden, für sie positive Aktivitäten weiterhin auszuüben und allenfalls geringfügig auf den Tinnitus zu modifizieren. Darüber hinaus sollten ihnen Entspannungsverfahren wie progressive Muskelentspannung oder Atemtechniken empfohlen werden. Auch ein Besuch einer Selbsthilfegruppe wird von den Experten als hilfreich angesehen. Die größte Selbsthilfeorganisation für Tinnitus-Betroffene ist die Deutsche Tinnitus-Liga. Sie vermittelt auf ihrer Internetseite Adressen von Selbsthilfegruppen in der Nähe des eigenen Wohnortes.

Mehr von Avoxa