Benzoylperoxid |
Bei Akne können Präparate mit Benzoylperoxid (BPO) helfen. Der Wirkstoff ist in Form von Cremes, Gelen oder Waschemulsionen im Handel. / Foto: Your Photo Today
Aknemittel zur topischen Anwendung
Beispiele: Aknefug® Oxid Mild Gel, Akneroxid® Gel, Benzaknen® Gel, Cordes® BPO Gel, Marduk® Gel
Bei endogen bedingter Akne (Acne vulgaris)
Benzoylperoxid wirkt bleichend, es sollte daher nicht an den Augenbrauen, im Bartbereich oder an der Stirnhaargrenze angewendet werden. Es darf nicht mit farbigen Textilien in Berührung kommen. Hände nach dem Auftragen gründlich waschen.
Zu Therapiebeginn sind leichte Hautreizungen wie Rötung, Juckreiz, Spannungsgefühl und Brennen möglich. Sie klingen normalerweise nach einigen Tagen ab. Selten kommt es zu einer kontaktallergischen Sensibilisierung.
UV-Strahlung (Sonnenbäder, Solarien) ist während der Behandlung zu meiden. Nicht zusammen mit anderen irritierenden Externa anwenden.
Benzoylperoxid gilt als sicher in der Schwangerschaft und Stillzeit, da der Wirkstoff in der Haut zu Benzoesäure abgebaut wird. Im letzten Monat der Schwangerschaft sollte die werdende Mutter laut Herstellerangaben auf die Anwendung verzichten.
Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.