Benzydamin |
Verena Schmidt |
02.11.2022 08:30 Uhr |
Benzydamin kann in Form von Lutschtabletten oder Spray bei akuten Halsschmerzen eingesetzt werden. / Foto: Getty Images/Kittiphan Teerawattanakul/EyeEm
Stomatologika, Hals- und Rachentherapeutika
Zum Beispiel: Difflam® Spray, Neo-Angin® Benzydamin Spray/Lutschtabletten, Tantum Verde® Spray/Lutschtabletten
Spray: symptomatische Behandlung von Schmerzen und Reizungen im Mund- und Rachenraum
Lutschtabletten: symptomatische, lokale Behandlung von akuten Halsschmerzen, die mit Entzündungssymptomen wie Schmerzen, Rötung oder Schwellung im Mund- und Rachenraum einhergehen.
Gelegentlich: Photosensitivität; selten: Mundbrennen, Mundtrockenheit
Es gibt keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Benzydamin in Schwangerschaft und Stillzeit. Es ist
nicht bekannt, ob Benzydamin in die Muttermilch übergeht. Ob Risiken für den Fötus oder das Neugeborene bestehen, ist ungewiss. Anwendung nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt.
Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.