Bessere Hirnaktivität |
Tanzen ist verbesserte die körperliche Fitness und steigert die Hirnaktivität. / Foto: Fotolia/glisic albina
Tanzen verbindet körperliche Aktivität, Rhythmus, soziales Miteinander und das Erlernen von Schrittfolgen. Neurowissenschaftler der Aristoteles-Universität in Thessaloniki, Griechenland, wollten wissen, wie genau sich das auf das Gehirn von Senioren auswirkt.
Per Elektroenzephalogramm (EEG) konnten sie zeigen, dass sich ein zweimal wöchentliches Training, bei dem 22 Probanden über 60 Jahre über 24 Wochen traditionelle griechische Tänze lernten, positiv auf deren Gehirnaktivität auswirkte. Verschiedene Bereiche des Gehirns waren nach dem Tanztraining besser vernetzt als zuvor. Das heißt, Informationen können schneller aufgenommen und effektiver verarbeitet werden.
Auch die verbesserte körperliche Fitness der Teilnehmer hatte einen Einfluss auf die Hirnaktivität. Je mehr sich die Fitness durch das Tanzen gesteigert hatte, desto mehr schien auch das Gehirnnetzwerk profitiert zu haben.