Botox bei Endometriose |
Botulinumtoxin A hat sich in einem Pilotversuch gegen Unterleibsschmerzen bei Endometriose als wirksam erwiesen. / Foto: Fotolia/gstockstudio
Dass Botulinumtoxin Typ A das Zeug dazu hat, und das über Monate, zeigte eine in Regional Anesthesia & Pain Medicine veröffentlichte Pilotstudie, an der 13 Patientinnen teilnahmen, die bereits eine Therapie der Endometriose mittels chirurgischem Eingriff erhalten hatten. Trotz einer Hormontherapie blieben die schmerzhaften Beckenbodenspasmen, die bei einer Endometriose häufig auftreten.
Bei allen Patientinnen gingen die Schmerzen vier bis acht Wochen nach der Botulinum-Injektion zurück, elf Frauen waren gar schmerzfrei oder hatten nur noch geringe Beschwerden. Die Schmerzmitteldosis verringern konnten sieben Patientinnen. Die Studienleiterin und Neurologin Barbara Karp von den US-National Institutes of Neurological Disorders and Stroke in Bethseda geht davon aus, dass die Schmerzen durch die vorübergehende Lähmung der spastischen Muskelfasern gelindert werden. Ein Effekt, der bei lediglich milden und vorübergehenden Nebenwirkungen zwischen fünf bis elf Monate lang anhielt.