Bunte Flower Sprouts |
Neue Züchtung: Flower Sprouts oder auch Kalettes sind eine Kreuzung aus Grün- und Rosenkohl. / Foto: Getty Images/ Valentina Magri
Die Flower Sprouts schmecken mild-nussig, nicht so bitter wie Rosenkohl und sehen dazu noch hübsch aus. So haben sie sich allmählich zum neuen Trendgemüse gemausert. Gerade jetzt, wo das Angebot an frischem Gemüse und Salat etwas begrenzter ist, haben Flower Sprouts Saison – bis zum März im nächsten Frühjahr.
In der kalten Jahreszeit freut sich unser Immunsystem über »Kohl-Dampf«. Die Flower Sprouts zählen zu den heimischen Superfoods. Da jede Kohlsorte ihren individuellen Mikronährstoffcocktail besitzt, bedeutet das: Abwechslung im Speiseplan! Neben Brokkoli sind vor allem Grünkohl und Rosenkohl wahre Vitamin-C- und -B6-Bomben. Flower Sprouts können sogar doppelt so viel der beiden wasserlöslichen Vitamine liefern wie Rosenkohl. Eine Handvoll deckt bereits den halben Tagesbedarf an Vitamin C. Außerdem ist das Wintergemüse reich an weiteren B-Vitaminen, Vitamin K sowie Eisen und Calcium.
Aber Vorsicht: Patienten mit einer Blutgerinnungsstörung sollten einen exzessiven Verzehr dunkelgrüner Kohlsorten aufgrund ihres hohen Vitamin-K-Gehaltes meiden. Auch sekundäre Pflanzenstoffe wie Carotinoide und Senföle machen die Flower Sprouts zu einer wirksamen Naturmedizin für ein starkes Immunsystem – im Kampf gegen Infekte, Krebs und andere Erkrankungen. Die Ballaststoffe fördern zudem als natürliche Präbiotika die Mikrobiota des Darms.
Die rot-violetten und krausen Blätter der Flower Sprouts liegen – anders als beim Rosenkohl – locker um den etwa 5 cm großen Kopf herum. Wer Exemplare mit gelben oder welken Blättern links liegen lässt und bei Röschen zugreift, deren Schnittstellen am Strunk frisch aussehen, der darf sich auf eine leckere Kohlmahlzeit freuen. Bis zu einer Woche frisch bleiben sie, wenn sie im Gemüsefach des Kühlschranks gelagert werden.
Die englische Samenzüchterei Tozer Seeds hat sich gefragt: Was passiert, wenn man den mittlerweile wieder sehr angesagten Grünkohl mit Rosenkohl paart? 2010 entstand aus diesem Experiment das neue Gemüse Flower Sprouts (Brussels sprouts, engl.: Rosenkohl), das auch unter dem Markennamen Kalettes® (kale, engl.: Grünkohl) bekannt ist. Einige wenige deutsche Produzenten bauen mittlerweile das frostfreundliche Wintergemüse an, aber es ist nach wie vor noch nicht weit verbreitet. Dies merken Verbraucher, wenn sie vergeblich in manchen Supermärkten danach suchen. Bei gut sortierten Gemüsehändlern und Biomärkten sind die Flower Sprouts aber immer häufiger zu finden.