Cholesterin: LDL unter 70 |
Struktur eines »Low density lipoprotein (LDL)-Partikels; Blau: Protein B100, Orange+blau: Phospholipide, Orange+ violett: Cholesterol, Gelb: Cholesterolester und Triglyceride / Foto: Adobe Stock/Juan Gärtner
Experten der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) empfehlen die regelmäßige Einnahme der Cholesterinsenker zur Sekundärprävention. Doch wie weit sollte der Cholesterinwert abgesenkt werden? Dazu fehlten bisher aussagekräftige Erkenntnisse. Eine aktuelle Studie aus dem »New England Journal of Medicine (NEJM)« schließt diese Lücke: Demzufolge sollte der LDL-Cholesterinwert bei Patienten mit Hirninfarkten oder kurzen Durchblutungsstörungen des Gehirns, sogenannten TIAs, und gleichzeitiger Arteriorsklerose der hirnversorgenden Arterien auf unter 70mg/dl herabgesenkt werden, so die DSG in einer Pressemitteilung.