Deshalb senkt Sport Risiko für Rezidiv |
Weitere Studien müssen bestätigen, dass viel Bewegung die Gefahr für eine Rückkehr des Tumors senkt. / Foto: Adobe Stock/Kzenon
Gewichtsreduktion senkt das Risiko, nach einer Brustkrebserkrankung einen Rückfall zu erleiden. Dies hängt möglicherweise mit dem Peptidhormon Leptin zusammen, berichtet das Onko-Internetportal der Deutschen Krebsgesellschaft unter Bezug auf eine Auswertung von insgesamt 21 Studien, in denen der Zusammenhang von Lebensstil und Rückfallrisiko nach einer Brustkrebserkrankung untersucht wurde. Dabei ging es vor allem um den Einfluss von entzündungsvermittelnden Botenstoffe und Hormonen. Es zeigte sich, dass Brustkrebsüberlebende, die nach der Krebsdiagnose beziehungsweise nach der Therapie körperlich sehr aktiv waren, erniedrigte Leptin-Werte hatten. Dieses Peptidhormon ist an der Steuerung von Hunger- und Sättigungsgefühl beteiligt ist. Die Senkung der Leptin-Werte könnte zu dem reduzierten Rückfallrisiko von Brustkrebspatientinnen beitragen, vermuten die Wissenschaftler. Umgekehrt ist bekannt, dass sehr starkes Übergewicht mit einem erhöhten Risiko für Brustkrebs einhergeht. Der Zusammenhang müsse nun in weiteren Studien überprüft werden.