Dextromethorphan |
Schlaflos? Insbesondere nachts kann ein trockener Reizhusten zur Qual werden. / Foto: Adobe Stock/Eric Hood
Antitussiva
Beispiele Monopräparate: Wick® Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig, Hustenstiller-ratiopharm® Dextromethorphan
Beispiele Kombipräparate: Wick® Medi Nait, Cete Grippal® plus Hustenstiller Heißgetränk
symptomatischen Behandlung des Reizhustens
Häufig: leichte Müdigkeit, Schwindelgefühl, Übelkeit, Magen-Darmbeschwerden, Erbrechen
Anwendung von Dextromethorphan in der Schwangerschaft nur unter strenger Nutzen-Risiko-Abwägung. Keine Anwendung in der Stillzeit, Gefahr der Atemdepression beim Säugling.
Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.