PTA-Forum online
Picky Eater

Die Nahrung ergänzen?

Begeisterung wecken

Eine generelle Vitaminsupplementierung mit Multivitaminpräparaten wird für gesunde Kinder weder von Kinderärzten noch von Ernährungsexperten empfohlen. Besser ist es, eine bedarfsgerechte Ernährung zu fördern. Da dies nicht immer einfach ist, gibt es zahlreiche Tipps und Tricks, um Kinder für abwechslungsreiche und gesunde Gerichte zu motivieren. Im einfachsten Fall reicht es, einen gemeinsamen Essensplan zu erstellen, in dem die Wünsche aller Familienmitglieder integriert werden. Je jünger Kinder sind, umso weniger kompromissbereit werden sie jedoch sein. Hier empfehlen Experten, Gemüse in unterschiedlichen Zubereitungsarten und in »versteckter« Form anzubieten. Dies gelingt zum Beispiel über Saucen, als Bratling oder in gesunden Muffins. Oft funktioniert auch das Regenbogenspiel: Bei jeder Mahlzeit darf das Kind die Speisen auf dem Tisch inspizieren. Entdeckt es eine Regenbogenfarbe und isst es das Lebensmittel, darf es in einer Malvorlage den entsprechenden Streifen ausmalen. Ist der Regenbogen am Ende einer Woche vollständig angemalt, gibt es eine kleine Belohnung.

Bei allen Bemühungen sollten Eltern jedoch nicht vergessen: Sie bestimmen das Angebot der Mahlzeit, die Kinder können frei wählen, was davon sie essen. Zwang oder Druck sind fehl am Platz. Sie stören lediglich das natürliche Hunger- und Sättigungsgefühl und können im schlimmsten Fall aus einer normalen Phase ein ausgewachsenes Problem machen.

Mehr von Avoxa