Die Qualität sichern |
Die Teilnahme an einem Ringversuch gibt Gelegenheit, sich Klarheit über die Qualität der eigenen Herstellungsvorgänge zu verschaffen. / Foto: ABDA
Jedes Jahr werden Millionen individuelle Rezepturen von Deutschlands Apotheken für ihre Patienten hergestellt. Diese Rezepturen sind unverzichtbar zur Schließung therapeutischer Lücken, die entstehen, wenn für spezielle Therapien keine Fertigarzneimittel in geeigneter Dosierung oder mit den gewünschten Eigenschaften zur Verfügung stehen.
Die Teilnahme am Ringversuch gibt Ihnen die Gelegenheit, sich Klarheit über die Qualität der eigenen Herstellungsvorgänge und der selbst zubereiteten Rezepturen zu verschaffen. Mit diesen Erkenntnissen kann die Qualität dieser auf dem erforderlichen Stand gehalten beziehungsweise weiterentwickelt werden. Die Bundesapothekerkammer (BAK) empfiehlt jeder Apotheke einmal jährlich an einer externen Qualitätskontrolle, einem Ringversuch, teilzunehmen.
Je nach Darreichungsform und Relevanz wird eine Auswahl folgender Parameter überprüft: