Die Teilchengröße bestimmen |
Was ist bei der Mikroskopie zur Bestimmung der Teilchengröße zu beachten? Unser Video klärt auf. / Foto: PTA-Forum
Verlangt eine Rezepturvorschrift mikrofeine Substanz, darf kein Teilchen größer als 90 Mikrometer sein. Das ist zum Beispiel bei Suspensionssalben und pädiatrischen Kapseln oder Suspensionen notwendig. Vanessa nennt zunächst die »Zutaten«, um die Teilchengröße lege artis bestimmen zu können und führt dann die Prüfung nach DAC-Probe 22, Methode A durch.
Wie in jedem Video von PTA-Forum Rezeptur Live gelingt es ihr auch dieses Mal, den besten Weg zu einem exakten Ergebnis aufzuzeigen und somit mögliche Fehlerquellen auszuschließen.
Diesem Video werden in Kürze zwei weitere folgen, die wie alle bisherigen Videos unter der Rubrik Rezeptur-Helfer auf Video unter »pta-Wissen« zu finden sein werden.