Die wichtigsten Regeln der Desinfektion |
Als Wirkstoffe zur Flächendesinfektion werden vor allem Alkohole, Biguanide, organische oder anorganische Substanzen mit Chlor, Aldehyden, Per-Verbindungen sowie Phenol oder Phenolderivaten eingesetzt. Für die Anwendung auf der Haut eignen sich viele dieser Substanzen nicht, weil sie reizend wirken oder Allergien auslösen können. Häufig verwendete Wirkstoffe zur Händedesinfektion zählen zur Gruppe der Alkohole, Halogene oder zu den quartären Ammoniumverbindungen.
Desinfektionsmittel richten sich häufig gegen Proteinstrukturen von Krankheitserregern. So schädigen sie zum Beispiel Membranproteine und Enzyme der Mikroorganismen. Organische und anorganische Oxidationsmittel wirken oxidierend auf die Proteine; solche mit besonders hohem Oxidationspotenzial greifen auch Nukleinsäuren an. Detergenzien zerstören infolge ihrer Oberflächenaktivität die geordnete Struktur der Membranlipide.
Von den verwendeten aliphatischen Alkoholen wirkt Propanol stärker bakterizid als Ethanol, primäre Alkohole wirken stärker als sekundäre und tertiäre. Die Wirksamkeit gegen Viren ist bei den Alkoholen unterschiedlich und hängt zudem von der Einwirkzeit ab. Häufig werden auch Kombinationen verschiedener Alkohole oder mit quartären Ammoniumverbindungen eingesetzt.
Produkt zur Händedesinfektion | Wirkstoffe (pro 100 g beziehungsweise 100 ml) | Wirkungsbereich laut RKI | Wirksam gegen Norovirus | Wirksam gegen Influenza | Wirksam gegen SARS-CoV-2 |
---|---|---|---|---|---|
Sterillium® (oder classic pure ohne Farbstoffe und Parfum) | Propan-2-ol 45,0 g, Propan-1-ol 30,0 g, Mecetroniumetilsulfat 0,2 g | Bereich A und begrenzt viruzid Einwirkzeit jeweils 30 Sek. | - | + | + |
Sterillium® virugard | Ethanol (99%) 95,0g | Bereich A (Einwirkzeit 30 Sek.) Bereich B (Einwirkzeit 2 Min.) | + | + | + |
Aseptoman® viral | 1-Propanol (Ph. Eur.) 10 g und Ethanol (96%) 57,6 g | Bereich A (Einwirkzeit 30 Sek.) Bereich B (Einwirkzeit 1,5 Min.) | + | + | + |
Softa-Man® acute | Ethanol (100%) 45 g und 1-Propanol (Ph. Eur.) 18 g | Bereich A (Einwirkzeit 30 Sek.) Bereich B (Einwirkzeit 1 Min.) | + | + | + |
Eine Liste geprüfter Desinfektionsmittel zur Flächen- und Händedesinfektion, ebenso wie zur Desinfektion beispielsweise von Wäsche und medizinischen Instrumenten findet sich auf der Homepage des RKI. Darüber hinaus gibt es weitere Desinfektionsmittellisten, die Produkte mit geprüfter Qualität aufführen. Die bedeutendste ist die sogenannte VAH-Liste vom Verbund für angewandte Hygiene e.V. (VAH). Auf den Verpackungen der dort gelisteten Desinfektionsmittel ist oft der Hinweis »VAH-zertifiziert« oder »VAH-gelistet« als Qualitätshinweis angebracht.
Coronaviren lösten bereits 2002 eine Pandemie aus: SARS. Ende 2019 ist in der ostchinesischen Millionenstadt Wuhan eine weitere Variante aufgetreten: SARS-CoV-2, der Auslöser der neuen Lungenerkrankung Covid-19. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronaviren.