Die Zukunft des PTA-Berufs |
Der PTA-Beruf soll attraktiver werden. Dafür setzen sich ABDA und BVpta gemeinsam ein. / Foto: Getty Images/alvarez
Inhalte des Austausches waren Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen ABDA und BVpta sowie Ideen zur Weiterqualifizierung für berufstätige PTA, zum Beispiel der Anschluss eines Bachelorstudiums an die PTA-Ausbildung. Zum einen kann hier ambitionierten PTA die Durchlässigkeit in den akademischen Berufsweg ermöglicht werden, und zum anderen können neue Wissensgebiete in der Apotheke der Zukunft genutzt werden. Eine zweite Linie der berufsbegleitenden Weiterqualifizierung könnte sich an berufstätige PTA richten, die nicht mehr studieren wollen, aber dennoch Perspektiven suchen und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
An dem Meeting nahmen ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening, Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK), Dr. Berit Winter, Leiterin der Abteilung Berufe und Apothekenpraxis im ABDA-Geschäftsbereich Pharmazie, Carmen Steves, Bundesvorsitzende des BVpta, Katja Löffler, die designierte stellvertretende Vorsitzende des BVpta und Kathrin Niemeyer, designierte Vorständin Finanzen des BVpta, teil.
Auf der Grundlage eines Antrages der Apothekerkammer Nordrhein beim Deutschen Apothekertag zur Weiterqualifizierung von PTA ist nun eine Fachgruppe in Planung, die sich konzeptionell mit den Optionen auseinandersetzt, die Attraktivität des PTA-Berufes zu erhöhen. Die Apothekerkammer Nordrhein hatte beim Apothekertag im September 2021 in Düsseldorf beantragt, dass sich die Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker dafür ausspricht, die Attraktivität des PTA-Berufes zu erhöhen.
Die BVpta-Vorsitzende Steves ist dankbar für diesen offenen, konstruktiven und zukunftsorientierten Austausch. »Nur gemeinsam können die Herausforderungen, vor denen wir stehen, so gemeistert werden, dass innovative Lösungen für die Vor-Ort-Apotheke entstehen. Wenn menschliche Ressourcen zusammenkommen, können Ideen effektiv weiterentwickelt werden und am Ende ist das Ergebnis tragfähig und belastbar«, ist sich Steves sicher. Oberstes Ziel ist immer die Stärkung der Vor-Ort-Apotheke mit selbstbewussten, gesunden und glücklichen Mitarbeitern.
Bei Fragen oder Anregungen zum Thema Weiterqualifizierung wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des BVpta unter info@bvpta.de.