PTA-Forum online
OTC-Beratungscheck

Dimeticon und Simeticon

Kontraindikationen, Neben- und Wechselwirkungen: OTC-Arzneimittel sind nicht weniger beratungsintensiv als verschreibungspflichtige. In der Serie »OTC-Beratungscheck« fasst PTA-Forum die wichtigsten Hinweise zu einem ausgewählten OTC-Präparat für die Beratung übersichtlich zusammen. Diesmal sind die beiden Entschäumer Dimeticon und Simeticon an der Reihe.
Verena Schmidt
13.02.2019  10:40 Uhr

Arzneistoffgruppe

Polysiloxane, Entschäumer; Mittel bei funktionellen Störungen des Darms und bei gastrointestinalen Störungen

Präparate

Zum Beispiel Espumisan®, Lefax® Kautabletten und Suspension, Sab simplex® Suspension, Kapseln und Kautabletten

Indikation

  • symptomatische Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden wie Meteroismus oder Flatulenz
  • vor diagnostischen Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten im Röntgenbild
  • bei verstärkter Gasbildung nach Operationen
  • bei Spülmittelvergiftungen

Dosierung/Anwendung

  • Erwachsene und Jugendliche: 80 bis 160 mg Dimeticon nach Bedarf
  • Kinder von 6 bis 14 Jahren: 80 mg drei- bis viermal täglich
  • bei Säuglingen und Kleinkindern Packungsbeilage zur korrekten Dosierung beachten, ebenso bei der Einnahme vor diagnos­tischen Untersuchungen und Vergiftungen

Kontraindikationen/Warnhinweise

Neu auftretende und länger anhaltende Bauchbeschwerden sollten beim Arzt abgeklärt werden.

Nebenwirkungen

Bisher keine beobachtet

Wechselwirkungen

Bisher keine bekannt

Schwangerschaft/Stillzeit

Dimeticon/Simeticon sind in der Schwangerschaft gut verträglich und dürfen während der gesamten Schwangerschaft eingenommen werden. Dimeticon beziehungsweise Simeticon darf in der Stillzeit an­gewendet werden.

Mehr von Avoxa