Eigendiagnose oft falsch |
Nicht immer ist eine Allergie die Ursache: Bauchkrämpfe oder Durchfall können auf eine Intoleranz hindeuten. / Foto: Shutterstock/Evgeny Karandaev
In den USA glaubt jeder Fünfte, er leide unter einer Lebensmittelallergie. Tatsächlich ist es aber nur jeder Zehnte, so das Ergebnis einer Studie, die ein Forscherteam um den Kinderarzt Professor Dr. Ruchi S. Gupta von der Northwestern University im Fachjournal »JAMA Network Open« veröffentlicht hat.
19,0 Prozent von mehr als 40.000 erwachsenen US-Amerikanern gaben bei einer Umfrage an, dass sie unter einer Lebensmittelallergie litten. Doch die angegebenen Symptome stimmten häufig nicht mit denen einer echten allergischen Reaktion überein. Nur bei 10,8 Prozent lagen überzeugende Hinweise vor.
Als Anzeichen einer Allergie werteten die Forscher Urtikaria, Schwellungen, Schluckschwierigkeiten, Engegefühl im Hals oder der Brust, Atembeschwerden, Keuchen, Erbrechen sowie Brustschmerzen, erhöhte Herzschlagfrequenz, Hypotonie und Ohnmacht nach dem Konsum bestimmter Lebensmittel. Durchfall und Bauchkrämpfe ordneten sie dagegen einer Intoleranz zu.