Ein Influencer im Team |
PTA-Audio bevorzugt eigentlich den direkten Kontakt. Dieses Mal hat das nicht geklappt. Dennoch entstand ein Podcast. / Foto: Simone Gansewig
Das Team von PTA-Audio sitzt im ICE von Hamburg nach Berlin. Es ist kurz vor Weihnachten und der Berliner Glühwein ist schon zum Greifen nah. Plötzlich die Nachricht: Fieber! Unser Podcastgast hat Fieber und kann uns nicht persönlich treffen. Aber PTA sind schnell und lösungsorientiert und somit macht unser Gast Benedikt Richter ein online-Treffen möglich. So entsteht das erste Remote-Interview von PTA-Audio.
Benedikt Richter ist uns aus der Social-media-Welt bekannt. Er selbst bezeichnet sich als Influencer ohne Influence. Vor allem aber ist er PTA. Wir sprechen über seinen Werdegang, über die Veränderung seiner Tätigkeit im Laufe seiner Berufsjahre und über die Bedeutung von Social media für die Apotheke vor Ort.
»Wer junge Fachkräfte gewinnen möchte kommt um einen Internetauftritt und Social-media-Präsenz nicht herum«, sagt er.
Wir sprechen auch über die Möglichkeiten der Weiterentwicklung im Laufe eines Berufslebens. Niemand ist von Anfang an perfekt und der PTA-Beruf lebt vom lebenslangen Lernen. Richter schildert eindrucksvoll, was Kundinnen und Kunden in der Apotheke vor Ort erfahren, was sie im Internet lange suchen müssen.
»Schlösserfabel«, »Place to be«, kurios-dramatische-PTA-Geschichten und ganz viel Motivation für alle PTA-Schülerinnen und -Schüler und auch für alle PTA-Lehrkräfte gibt es noch obendrein. Reinhören lohnt sich also in jedem Fall. Der Podcast kann über die Homepage der BS06 oder auf Spotify (PTA-Audio) angehört werden.
Das pharmazeutische Glühwein-Tasting fand dann leider ohne unseren Gast statt, aber das nächste Date in Hamburg an der Berufsfachschule für PTA an der BS06 ist bereits geplant. Das Team von PTA-Audio sagt herzlich Danke für dieses bereichernde Interview.