Elektronischer Berufsausweis für PTA erst nach Pilotphase |
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen soll unter anderem Ärzte, Apotheken und Patienten leichter vernetzen. / Foto: Getty Images/ismagilov
Es gehe zunächst mit der am 19. Januar 2022 gestarteten Pilotphase für die Berufsgruppen Hebammen, Physiotherapeuten und Pflege weiter, so der BVpta in einer aktuellen Meldung. Das habe die Sitzung des Fachbeirats aus Vertreterinnen und Vertretern der nicht approbierten zugriffsberechtigten Berufsgruppen und ihrer Verbände sowie weiteren Expertinnen und Experten bestätigt. Erst nach Abschluss der Pilotphase seien die anderen Gesundheitsfachberufe mit den elektronischen Berufsausweisen an der Reihe, darunter auch PTA.
Der BVpta macht außerdem darauf aufmerksam, »dass die spätere Einführung nichts mit einer in den sozialen Medien diskutierten Kompetenzminderung für PTA zu tun hat und diese hierdurch zum Beispiel keine Rezepte mehr abzeichnen dürfen«. Diese Informationen seien falsch, ebenso wie die Information, dass die Firma medisign mit der Ausstellung der Ausweise beauftragt sei.