Ende gut – alles gut |
Corona-bedingt gab es für die PTA-Abgänger der Kerschensteinerschule in Stuttgart statt einer großen Feier Verabschiedungen in Kleingruppen mit dem jeweiligen Klassenlehrer und eine Überraschungstasche als Präsent. / Foto: Foto: Kerschensteiner Schule, Stuttgart
Nach anderthalb Jahren Präsenzunterricht und knapp einem halben Jahr Home Schooling waren unsere PTA in diesem Jahr noch aufgeregter, als dies gewöhnlich der Fall ist. Aber zur Freude aller waren die Befürchtungen und Ängste völlig unbegründet, denn unsere PTA wussten und wissen, dass sie nicht nur für die Prüfungen, sondern für die Apothekenzeit lernen. Und das haben sie intensiv getan und phänomenale Prüfungsergebnisse erzielt.
Aufgrund der Corona-Hygieneregeln zum Schutz aller Beteiligten und zur Sicherstellung der Arbeitskräfte in der Apotheke haben wir uns gegen eine klassische Verabschiedungsfeier im großen Stil entschieden. Die Verabschiedungen fanden stattdessen in Kleingruppen mit dem jeweiligen Klassenlehrer statt. Dabei zauberte nicht nur die Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse den PTA-Schülern ein Lächeln ins Gesicht, sondern auch die Überraschungstasche, die wir ihnen überreichen konnten. Die Firma Gehe Pharma Handel GmbH , mit der wir seit einiger Zeit eine sehr gute Kooperation haben, stellte uns für jede(n) der 70 PTA-Abgänger eine Tasche mit allerlei Überraschungen für die Sommerzeit zur Verfügung. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken!
@ Liebe PTA-Praktikanten: Sie haben in dieser »komischen Zeit« bewiesen, dass Sie mit Unsicherheiten und Stress hervorragend umgehen können. Behalten Sie sich dies für Ihre Apotheken-Karriere bei! Das Pharma-Team der Kerschensteinerschule wünscht Ihnen alles erdenklich Gute für Ihre Zukunft, viel Freude und Erfolg bei der Umsetzung des erlernten Wissens in die Praxis und immer ein Lächeln im Gesicht (auch mit Mundschutz).