Erfolgreich bewerben |
Das Vorstellungsgespräch ist für viele Bewerber der schwierigste Teil des Bewerbungsprozesses, weil sie den potenziellen Arbeitgeber nicht nur fachlich, sondern auch durch ihr persönliches Auftreten überzeugen müssen. Informieren Sie sich im Vorfeld möglichst ausführlich über die betreffende Arbeitsstelle, indem Sie sich beispielsweise einmal die Homepage anschauen. Handelt es sich bei der künftigen Arbeitsstelle um eine Apotheke, kann es hilfreich sein, auf Flyer oder Anzeigen der Apotheke in der Regionalpresse zu achten.
Bewerber sollten sich im Vorfeld überlegen, mit welchen Worten sie sich vorstellen wollen, wie sie ihre Qualifikation beschreiben möchten und welche persönlichen oder privaten Informationen sie preisgeben werden.
In Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch ist es sinnvoll, sich passende Antworten auf die häufigsten Fragen zurechtzulegen, die in Bewerbungsgesprächen gestellt werden. Diese sind:
Zu guter Letzt durchdenken Sie, welche Fragen Sie selbst stellen möchten beispielswiese zu Einzelheiten der zukünftigen Tätigkeit, zu Aufgaben und Kompetenzen, zu Arbeitszeiten, Kollegen oder Fortbildungsmöglichkeiten. Eine gewisse Nervosität vor und während des Vorstellungsgesprächs ist völlig normal. Bekämpfen Sie diese Nervosität mit der Erkenntnis: »Ich wäre nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden, wenn dieser Arbeitgeber nicht bereits an mir interessiert wäre.«