Expopharm im Online-Format |
Neue Dialog-Plattform: Zwischen dem 5. und dem 8. Oktober 2020 finden unter expopharm-impuls.de Online-Sessions statt, damit die Branche sind austauschen kann. Die Angebote sind kostenfrei. / Foto: ©sebra - stock.adobe.com
In der Zeit vom 5. bis 8. Oktober 2020 wird das digitale Event live im Internet auf der Website Expopharm-Impulse.de stattfinden. Ziel ist es, der Coronavirus-Pandemie zum Trotz, neue Impulse zu setzen und dem Dialog zwischen den Marktpartnern eine Plattform zu bieten. »Mit einem Call for Ideas hatten wir Apotheker und Branchen-Experten eingeladen, sich an der Entwicklung eines digitalen Formats zu beteiligen und Vorschläge einzubringen«, so Madlen Bürge, Geschäftsbereichsleiterin Messen und Kongresse bei der Avoxa Mediengruppe. Mehr als 100 Einreichungen hätten gezeigt, wie groß das Bedürfnis nach Austausch ist, betonte sie.
In diesen Wochen arbeitet das Avoxa-Team für die Expopharm Impuls das reichhaltige Programm aus. Bis Anfang September soll es stehen. Demnach wird es Beiträge zum Apothekenmanagement und zu Schwerpunkten mit Zukunftspotenzial geben. Außerdem steht digitale Kundenbindung und Prozessoptimierung auf der Agenda. Gleichzeitig sollen auch aktuelle marktpolitische Entwicklungen diskutiert werden.
Das pharmazeutische Fortbildungsangebot spielt auch eine wichtige Rolle im neuen digitalen Format. Ebenso werden Elemente der Pharma-World unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Theodor Dingermann und Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz auf die digitale Bühne geholt.
Apothekeninhaber, Filialleiter, Apotheker, Pharmazie-Studenten, PTA und PKA – jeder Apothekenmitarbeiter wird nach Avoxa-Angaben interessante und aktuelle Themen für seine Berufspraxis bei Expopharm Impuls finden. Dank zahlreicher Partner, die das digitale Format unterstützen, ist das digitale Branchenevent für alle Teilnehmenden kostenfrei.
Der Kontakt zwischen Apotheken-Mitarbeitenden und anderen Marktpartnern war und ist den Veranstaltern besonders wichtig, um Neuheiten kennenzulernen und wichtige Dialoge zu führen. Expopharm Impuls schafft dafür ein digitales Angebot, zum Beispiel mit Live-Vorstellungen, Gesprächen und Diskussionsrunden, mit Dialogmöglichkeiten auch zwischen den Teilnehmern.
Der neue Programmpunkt »ZuGast« verspricht exklusive Einblicke in Unternehmen, wenn ein Avoxa-Kamerateam live im Stream aus innovativen Unternehmen der Branche berichtet. Innovationen verspricht weiterhin der abendliche Themen-Block »Apostart«. Junge Unternehmen und Start-ups der Gesundheitsbranche zeigen hier im Rahmen eines Wettbewerbs ihre neuen Produkte und Dienstleistungen. Die Präsentationen werden einen Ausblick geben, was für Apotheken in naher Zukunft von Interesse sein dürfte.
Coronaviren lösten bereits 2002 eine Pandemie aus: SARS. Ende 2019 ist in der ostchinesischen Millionenstadt Wuhan eine weitere Variante aufgetreten: SARS-CoV-2, der Auslöser der neuen Lungenerkrankung Covid-19. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronaviren.